News & Events
DENSO Robotics auf der Motek 2023
Besuchen Sie uns auf der Motek in Halle 7 / Stand 7307 und erleben Sie unsere COBOTTA PRO Serie und viele weitere Highlights. Wir freuen uns auf Sie!
Produkte
Unser Produktportfolio reicht von 4-Achs-Robotern (SCARAs) bis hin zu 5- und 6-Achs-Robotern, darunter kollaborative, pharmazeutische Roboter und kleine Gantry. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu allen Produkten.
Anwenderberichte und Videos
Hier finden Sie unsere Anwenderberichte und Videos für verschiedene Branchen, unter anderem Automobilindustrie, Elektronik, Lebensmittel, Pharmazie und Medizin.
DENSO Robotics gehört zum DENSO-Corp. – laut Fortune Global 500 eines der 500 größten Unternehmen weltweit und einer der zwei größten Automobilzulieferer der Welt. Als anerkannter Weltmarktführer im Kompaktrobotersegment ist DENSO Robotics Vorreiter in Sachen Zuverlässigkeit, Flexibilität und Funktionalität. Mit ca. 120.000 DENSO-Robotern weltweit – von denen über 20.000 in der eigenen Fertigung eingesetzt werden – verfügt DENSO über umfassendes Wissen und Erfahrung im Bereich der Automatisierung.
Die Produktpalette des Unternehmens reicht von Vierachs-Robotern (SCARAs) zu Fünf- und Sechsachs-Robotern, die sich alle durch herausragende Geschwindigkeit, Präzision und Qualität auszeichnen. DENSO-Roboter können ein Gewicht von bis zu 20 kg bewegen und bieten somit ein hohes Maß an Funktionalität. Jedes Modell wurde nach höchsten Qualitätsansprüchen entwickelt. DENSO-Roboter sind nicht nur kompakt, leicht und erfordern minimalen Wartungsaufwand, sondern bieten außerdem eine zweijährige Garantie.
Für mehr Kosteneffizienz und Nutzerfreundlichkeit gibt es für alle Robotermodelle von DENSO einen einheitlichen Controller-Typ RC8A.
DENSO-Roboter können in fast jeder Umgebung eingesetzt werden. So funktionieren DENSO-Roboter auch in staubigen, feuchten oder klinischen Umgebungen und haben die entsprechenden, erforderlichen Schutzklassen. Darüber hinaus beschäftigt sich DENSO Robotics mit Lösungen in Verbindung mit Logistik und IoT-Aufgaben.